Die Geschichte von Dill beginnt mit einem Burgenbau im 10. oder 11. Jahrhundert, wobei der Erbauer und der genaue Zeitpunkt unbekannt sind. Spätestens 1107 findet sich im Gründungsdokument vom Kloster Springiersbach bei Bengel in der Eifel ein Adalbert mit dem Bei- oder Herkunftsnamen de Dille, er gilt bisher als der älteste bekannte Burgbesitzer von Dill.
In der Französischen Besatzungszeit von 1798 – 1814 war Dill von 1798-1804 ein Teil der Französischen Republik und von 1804-1814 teil des Französischen Kaiserreichs.
Das Liedermacherduo Bernd Witthüser und Walter Westrupp, sie waren zusammen mit Gastmusikern 1971-72 eine Folk Rock Band in Dill, Sie wohnten im Haus von Bauer Plath.